Flossenschwimmen - maximaler Speed im Wasser
Was ist Finswimming?
Finswimming (Flossenschwimmen) kann mit Dynamik - Kraft - Ästhetik beschrieben werden. Mit Hilfe von Monoflosse und Mittelschnorchel können bei Sprintdistanzen Geschwindigkeiten von weit mehr als 3m/s erreicht werden.
Bi-Fins- Bewerbe werden mit 2 Gummiflossen und Mittelschnorchel geschwommen. Hier kommt der klassische Kraul-Stil zum Einsatz.
Finswimmer sind im TSVÖ (Tauchsportverband Österreich) integriert.
Wettkämpfe
Finswimming ist als olympische Sportart anerkannt, aber derzeit (noch) nicht im olympischen Programm integriert.
Es werden 3 Disziplinen unterschieden:
Apnoe (Streckentauchen): 50m, 100m, 400m, 800m
Flossenschwimmen: 50m, 100m, 200m, 400m, 800m, 1500m
Bi-Fins: 50m, 100m, 200m, 400m